Auf d’Maut wird g’schaut

Wohin du gehst wohin du schaust a jeder wü sein Schmatt‘,
ob Taxler, Tankwart, ob Friseur, ob Postler Eberhard.
Ob Möbelpacker, Bus-Chauffeur, ob’s Damen san vom Strich,
und aa der Fremdenführer wü sei Maut ganz sicherlich.

Ob Reiseleiter, ob Masseur, es wird ka Ausnahm‘ g’macht.
Aa der Fiaker zählt dazua und zeigt dir Wien bei Nacht.
Das Zimmermadl, der Portier san mit von der Partie.
Mit einem Wort, der Schmatt‘, die Maut, san’s Tüpferl auf’m I.

Ref.:
Ja, ja, die Maut, ja, ja, die Maut
auf die wird baut wohin man schaut.
Ja, ja, die Maut, ja, ja, die Maut
is wia des Würstl drin im Kraut.

Der Lehrbua kriagt sein Obolus, der Ober seine Maut,
der Totengräber seinen Schmatt‘, was allen längst vertraut.
Der Rauchfangkehrer kriagt sei Moos, die Häuselfrau ihr’n Kies,
weil es nun amoi da bei uns so gang und gäbe is.

Mia spoan aa net beim Opferstock, bei Kaspar, Melchior.
Die frommen heiligen drei Buam, die sammeln für die Pfoarr.
Sogoa der Pfuscher wü sei Maut in jeglichem Bereich.
Und legst du ein paar Scheine hin geht alles schnell und gleich.

Ref.:
Ja, ja, die Maut,…

Und aa bei uns, den Musikern, wie sollt’s da anders sein?
Wir san, wie all die andern aa, halt grad so a Verein.
Wir musizieren voll Lust und Freud‘ bis zum Nachhausegehn.
Und nehmen hin den Obolus als Euer Dankeschön.

Ref.:
Ja, ja die Maut,…

Musik: Wolfgang Aster
Text: Herbert Svatek